You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Seite wird geladen...

Teilnahme am Wettbewerb

KATEGORIEN 2025

Kategorie A: Magie der Farben

Himmelblau, rosenrot oder rehbraun - die Natur ist voller Farben, die nicht nur schön aussehen, sondern oft auch eine wichtige Funktion haben. Blüten locken Bestäuber an, Tiere beeindrucken ihre Partner oder warnen Feinde vor ihrer Giftigkeit, während andere durch ihre Färbung weitgehend unsichtbar werden. Und auch die unbelebte Natur bietet spektakuläre Farbspiele wie bunte Sonnenuntergänge, farbige Gesteine und funkelnde Gewässer. Mache dich auf die Suche nach der Magie der Farben in unserer Natur und banne sie kreativ auf dein Bild.

Kategorie B: Mensch und Natur

Wir sind ein Teil der Natur. Wir brauchen, verändern, zerstören und schützen sie. Unsere Beziehung zur Natur ist vielschichtig und oft widersprüchlich. Genauso vielfältig sind die Motive, an denen sich diese Beziehung zeigt: Pflanzen und Tiere, die in Städten und Dörfern einen Lebensraum gefunden haben, Landschaften, die durch Landwirtschaft geprägt sind, oder Orte, an denen Natur verdrängt oder wiederbelebt wurde. Zeige uns mit deinen Bildern die besondere Verbindung zwischen Mensch und Natur.

Auszeichnung durch den LBV für Artenkenntnis
Eine zusätzliche Auszeichnung kannst du bekommen, wenn du eine fotografierte Art korrekt benennst und uns etwas zu ihren Besonderheiten oder einen
Beobachtungen schreibst. Hilfen zum Bestimmen eurer Fotomotive findet ihr auf der Webseite Artenkenntnis NAJU Bayern.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Alter: Du kannst teilnehmen, wenn Du zwischen 2007 und 2018 geboren bist und in Bayern wohnst. Die Auszeichnung der Bilder findet in drei Altersklassen statt (7-10 Jahre, 11-14 Jahre, 15-18 Jahre).
Anzahl: Pro Themen-Kategorie kannst Du zwei Bilder einreichen, also insgesamt maximal vier Bilder.
Bilder einreichen: Deine Bilder kannst Du über unser Uploadformular direkt hochladen – das funktioniert ganz einfach. Falls Dir das nicht möglich ist, kannst Du uns Deine Bilder notfalls auch per Post zukommen lassen.
Adresse:
Natur im Fokus
Museum Mensch und Natur
Schloss Nymphenburg
80638 München

Freigabe: Für eine erfolgreiche Teilnahme musst Du uns nur noch die unterschriebene Einverständniserklärung per Post oder E-Mail zusenden.
Motive: Wichtig! Deine Bilder müssen in Bayern aufgenommen sein. Bilder, die nicht in Bayern aufgenommen sind, müssen wir leider aussortieren. Bitte sende nur Bilder der heimischen Natur ein (keine Bilder aus Zoos).
Rechte: Zudem musst Du die Bilder selbst aufgenommen haben. Die Rechte müssen bei Dir liegen.
Nachbearbeitung: Inhaltliche Veränderungen (z. B. Bildmontagen am Computer) sind nicht erlaubt.
Einsendeschluss ist der 30. September 2025.

 

Weiterführende Informationen